Herr Obama ist auf Abschiedstour in Deutschland. Damit der Führer des „Land of the Free“ in lauschiger Atmosphäre mit Frau Merkel über TTIP plaudern kann, haben die Sicherheitskräfte in einem Umkreis von 30NM den Luftraum um Hannover gesperrt. Was glauben die eigentlich? Dass Terroristen, die… Read More
All posts filed under “Segelfliegen”
Alles, was mit Segelfliegen zu tun hat
Es geht (bald) wieder los
Endlich – man kann es morgens und abends merken. Die Tage werden länger. Tagsüber, bei Sonne, bilden sich erste zarte Cumulanten. Die schaurige, dunkle Zeit geht dem Ende entgegen und endlich, endlich können wir wieder ans Fliegen denken. Seit Jahren beginnt „meine“ Saison in Gap.… Read More
Gedanken zur Zukunft von Luftsportvereinen
Düsternis allüberall Die Zukunft ist düster. Immer weniger Segelflieger. Bedrohung allüberall. Bürokratiemonster wo man hinsieht. So oder ähnlich stellt sich vielfach die Perspektive auf das schönste Hobby der Welt dar. Und tatsächlich, bei unserem Wandersegelflug 2015 haben wir viele dieser Bedrohungen ganz real erfahren. Zahlen, Daten,… Read More
Buenos Dias – hübsche Bilder
Wer die Segelfliegerei liebt, hat in aller Regel auch hunderte Bilder, Filme, Bücher etc. von und über Segelflugzeuge. Im Zeitalter von GoPros, Handy-Kameras und Diensten wie Instagram gibt es wohl keine Medien, die dem Internet-Affinen (Hallo Frau Merkel, wir sprechen über #Neuland) Segelflieger nicht längst… Read More
Richtig verfolgen
Wandersegelflug in Reinform ist: Schlafsack in den Flieger und losfliegen. Ohne Netz und doppelten Boden. Das ist nicht für jeden was. Wir haben ja eher die Warmduschervariante gewählt: einer fliegt, einer fährt hinterher. Das ganze Gerödel ist im Auto. Das ist weniger abenteuerlich – aber… Read More
Was bleibt…
Leider haben die Meteorologen immer dann recht, wenn sie Scheißwetter vorhersagen. Nachdem sich Juppi gestern mannhaft durch das Verkehrschaos von der Alb nach Bronkow vorgekämpft hatte, gab’s heute auch prompt Kackwetter. Also, statt die geile Elektrowinde zu benutzen, oder einen im Westen eher unbekannten Wilga… Read More
Wieder in der Lausitz
Gestern Abend in der Fliegerkneipe in Aalen wurden die geplanten Strecken mit jeder neuen Modellrechnung der Meteorologen noch größer. Die Alb und der Schwarzwald waren hammermäßig vorhergesagt. Und generell fanden die Meteorlogen, dass man sich als Segelflieger in einem Streifen zwischen Schwarzwald und Danzig aufhalten… Read More
Von der Fulda an die Brenz
Endlich wieder gutes Wetter. Die Auguren vom DWD und von TopMeteo waren sich zwar nicht so ganz einig, wo genau das gute vom schlechten Wetter getrennt sei. Aber Flugwetter war versprochen. Nach dem obligatorischen 9:00 Briefing ging’s daran die Flieger klar zu machen und sich… Read More
Dem Rhöngeist auf der Spur
Die Meteorologen wissen auch nicht, was sie wollen. Gestern war die Vorhersage für heute noch ok. Sie war nicht überragend – aber ok. Man hätte fliegen können. Konnte man aber nicht. Dummerweise kam es nämlich anders, als von den Meteorologen vorhergesagt. Das hat uns Dieter… Read More
Nicht weit, aber schön
Ok ich geb’s zu. Ich flieg am liebsten alleine und für mich. Das ist seit heute anders. Chris und ich sind heute von Jena los mit dem Ziel Wasserkuppe – im Teamflug. War echt gut. Ausserdem hätt ich nicht geglaubt, dass ich mich mal über… Read More