Wir alle sind ja der unbändigen Kreativität der Europäischen Flugsicherheitsagentur EASA ausgesetzt. Vielleicht liegt es daran, dass die Agentur ihren Sitz im närrischen Köln hat – vielleicht auch daran, dass andere Nationalitäten üblicherweise mehr Humor haben als die Deutschen. Jedenfalls denken sich die Damen und… Read More
All posts filed under “Segelfliegen”
Alles, was mit Segelfliegen zu tun hat
Wellenreiten im Rheintal
Mein Verein war in der 2. Julihälfte auf einem Fliegerlager beim FSV Neustadt/W. in Lachen-Speyerdorf. Bei einer sensationell freundlichen Aufnahme, großem Flugspaß und trotz in der 2. Hälfte eher mäßigem Wetter, sind fast 50 Niederrheiner auf ihre Kosten gekommen. Ein bemerkenswerter Tag Sehr bemerkenswert war… Read More
Ein Gespräch mit Josef Prasser
Kestrel-Besitzer werden es wissen, die anderen erfahren es jetzt: Josef „Sepp“ Prasser (Konstruktion und Statik) und Dieter Althaus(*)(Aerodynamik) gelten als die Väter des Kestrel. Beide Herren sind aber nicht nur wegen des Kestrel bekannt. Wir Segelflieger haben ihnen eine Menge technischer Innovationen zu verdanken. Bei meinem Besuch beim… Read More
Veteranenschau – Glasflügeltreffen in Saulgau
Ich wollte immer einen Kestrel haben. So lange ich denken kann. Und das reicht ungefähr zurück bis an den Anfang der 70er Jahre. Ich glaube heute, dass das ZDF daran schuld ist. Erinnert sich noch wer an den „ZDF Sportspiegel“ über Jochen von Kalckreuth? Vor ein paar… Read More
22 sec Glück
Da stehen wir also: meine Wenigkeit, ein paar andere Typen, die genau wie ich in die Kategorie alter Sack gehören, und ca. 30 Jugendliche der Luftsportjugend NRW. Neugierige Blicke wandern durch den Hangar des Oldtimer Segelflugclubs Wasserkuppe. Wir alle, die wir mit mehr oder weniger… Read More
Mädels und Fliegen
Sind wir mal ganz ehrlich: Segelfliegen ist zwar von seiner Natur her nicht zwingend Männersport – aber die weibliche Hälfte der Bevölkerung ist in unseren Cockpits doch gegenwärtig deutlich unterrepräsentiert. Ich will jetzt nicht über die Gründe spekulieren – vielleicht mach ich das mal bei… Read More
Ausgewandert
So kann’s gehen beim Segelfliegen: toller Plan, aber die Realität ist unkooperativ. Nachdem sich der Samstag ja bereits durch wenig erfolgreiches Wandersegelfliegen hervorgetan hatte, bot der Sonntag in sofern keine Überraschung, dass er mit eher noch schlechterem Wetter aufwarten konnte. Aber der Reihe nach: Nachdem die… Read More
Käserundfahrt
Gestrandet in Jena. Die Wandersegler kämpfen an allen Fronten gegen die Unbill des Segelfliegerlebens
Wie man aus 0,3m/s 420km macht
Der Wetterbericht war gar nicht so schlecht. Ab in den Nordosten stand da im Prinzip. Gute Thermik – zumindest hier und da sollte es geben. Nun gut, also frisch ans Werk. Als Thomas uns um 12:00 hinter die Remo spannt ist der Himmel voll von… Read More
Wandersegeln 2016
Jetzt ist es schon fast ein Jahr her. Unser erster Wandersegelflug. Das Erlebnis war so eindrucksvoll, dass der Gedanke „nochmal“ schnell aufkam. Leider kann Juppi dieses Jahr nicht – irgendwer muß ja auch sicherstellen, dass die Computer der Republik gewartet werden. Es stellte sich für… Read More