Wir alle sind ja der unbändigen Kreativität der Europäischen Flugsicherheitsagentur EASA ausgesetzt. Vielleicht liegt es daran, dass die Agentur ihren Sitz im närrischen Köln hat – vielleicht auch daran, dass andere Nationalitäten üblicherweise mehr Humor haben als die Deutschen. Jedenfalls denken sich die Damen und… Read More
All posts filed under “Luftsport”
Allgemeines zumThema Luftsport und Luftsportpolitik.
Der Vereinskühlschrank
Sicher habt Ihr auch einen Kühlschrank in Euerm Vereinsheim für Getränke. Ich kenne zwei Modelle für die Benutzung: es gibt einen Thekendienst und nur wenn die Thekendienstler vor Ort sind, gibt es was zu Trinken – meist gegen Cash. Oder es gibt das Prinzip „Vertrauen“… Read More
Mädels und Fliegen
Sind wir mal ganz ehrlich: Segelfliegen ist zwar von seiner Natur her nicht zwingend Männersport – aber die weibliche Hälfte der Bevölkerung ist in unseren Cockpits doch gegenwärtig deutlich unterrepräsentiert. Ich will jetzt nicht über die Gründe spekulieren – vielleicht mach ich das mal bei… Read More
Vom Augenmass
Herr Obama ist auf Abschiedstour in Deutschland. Damit der Führer des „Land of the Free“ in lauschiger Atmosphäre mit Frau Merkel über TTIP plaudern kann, haben die Sicherheitskräfte in einem Umkreis von 30NM den Luftraum um Hannover gesperrt. Was glauben die eigentlich? Dass Terroristen, die… Read More
Gedanken zur Zukunft von Luftsportvereinen
Düsternis allüberall Die Zukunft ist düster. Immer weniger Segelflieger. Bedrohung allüberall. Bürokratiemonster wo man hinsieht. So oder ähnlich stellt sich vielfach die Perspektive auf das schönste Hobby der Welt dar. Und tatsächlich, bei unserem Wandersegelflug 2015 haben wir viele dieser Bedrohungen ganz real erfahren. Zahlen, Daten,… Read More